Der Tagespresse können derzeit regelmäßig neue Hiobsbotschaften über die Immobilien- und Baubranche entnommen werden. Erste Bauträger haben bereits Insolvenz anmelden müssen. Die europäische Zentralbank hat den Leitzins in der vergangen Woche um 25 Basispunkte auf nunmehr 4,5 % angehoben und damit die Finanzierungskosten weiter verteuert. Doch wie wirkt sich dies ...

Grundstücksmarktberichte
Grundstücksmarktbericht
Gerne würden wir Ihnen an dieser Stelle unseren ersten Grundstücksmarktbericht präsentieren. Der Gemeinsame Gutachterausschuss bei der Stadt Calw hat seine Arbeit jedoch erst mit Beginn des Jahres 2021 aufgenommen. Bis dahin waren die jeweiligen Gemeinden für das Führen der Kaufpreissammlung verantwortlich.
Aktuell erfassen wir sämtliche Kaufverträge und werten diese aus. Sobald wir ausreichend Marktdaten zur Verfügung haben, werden wir einen ersten Grundstücksmarktbericht erstellen - voraussichtlich ab Spätsommer / Herbst 2023.
Berichte zum Marktgeschehen
Nach eingehenden Vorberatungen in kleineren Arbeitsgruppen hat der Gemeinsame Gutachterausschuss bei der Stadt Calw in seiner beschlussfassenden Sitzung am 13.06.2023 neue Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023 beschlossen.Entsprechend des Beschlusses werden die Bodenrichtwerte für gemischte Bauflächen und Wohnbauflächen auf Basis der Auswertung der Kaufverträge in Abhängigkeit vom aktuellen Bodenrichtwertniveau erhöht. Vorausgegangen waren ...
Diese Fragestellung wurde im Rahmen der Beratung der Bodenrichtwerte aufgeworfen, um ein besseres Gefühl für die hohen Kaufpreise von unbebauten Grundstücken zu bekommen.Grund genug also, dass die Geschäftsstelle die Kaufverträge mal in dieser Hinsicht auswertet. Die interessante Feststellung hierbei ist, dass rd. 59 % der Erwerber aus dem Landkreis Calw ...
In den vergangenen zwei Wochen hat sich der Gutachterausschuss in fünf Arbeitsgruppen zur Vorberatung der Bodenrichtwerte und der Bodenrichtwertkarten zum Stichtag 01.01.2023 getroffen. Die finale Beschlussfassung wird in einer großen Sitzung des Gemeinsamen Gutachterausschusses am 13.06.2023 in Schömberg stattfinden.Gemäß § 14 Abs. 1 ImmoWertV sind Bodenrichtwerte vorrangig im Vergleichswertverfahren zu ...
Der aktuelle Trend, dass sich Immobilienkäufer spürbar mit Käufen am Markt zurückhalten, ist auch im Geschäftsgebiet des Gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Calw feststellbar. So gingen die Kaufvertragszahlen in absoluter Höhe von 1.786 im Jahr 2021 auf 1.371 Kaufverträge in 2022 zurück. Dies entspricht einem Rückgang von rd. 23,2%.Bemerkenswert ist, ...
Anzahl der Kaufverträge um fast 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen – starke Rückgänge bei Bauplätzen und EigentumswohnungenCalw – Wie wirkt sich die derzeitige allgemeine Marktlage (steigende Zinsen, anhaltende Inflation sowie Lieferengpässe im Baugewerbe) auf den regionalen Immobilienmarkt aus? Dieser Fragestellung ist der Gemeinsame Gutachterausschuss bei der Satdt Calw in ...
Mietspiegel
Innerhalb unseres Geschäftsgebietes verfügen einzelne Gemeinden über einen Mietspiegel. Diese stellen wir Ihnen nachstehend als Service zur Verfügung. Bei den Mietspiegeln handelt es sich um einfache Mietspiegel gemäß § 558c BGB.
Mietspiegel Althengstett

Mietspiegel Bad Teinach-Zavelstein

Mietspiegel Calw

Mietspiegel Oberreichenbach
